Mein Homegym. Im März war es schließlich so weit. Ich beschloß es jetzt anzupacken.
Die Fitnessstudios hatten bedingt durch Covid zu und ein Ende war erst einmal nicht abzusehen.
Und auch wenn sie wieder aufmachen würden. Corona war da und würde auch bleiben. Ein Virus verschwindet ja nicht wieder über Nacht.
Also, es mußte Equipment her. Im Studio trainierte ich mit Kettlebells, Battleropes und Langhantel.

Das waren meine drei Tools.
Platz hatte ich genug. Aber es durfte auch nicht viel kosten.
Ich beschloss also, mit Kettlebells anzufangen. Die sind universal und nehmen wenig Platz ein. Zudem kosten sie nicht viel und werden wahrscheinlich mich noch überleben.
In der heutigen Podcast Episode (link Apple Podcast) erzähle ich, wie es genau dazu gekommen ist, daß ich mir ein Homegym angelacht habe. Auch welches Equipment ich mittlerweile habe.
Dieses ganze Ding „Homegym“ ist nämlich sehr individuell. Vor- und Nachteile müssen genau abgewogen werden.
Ich persönlich habe damit keinen Fehler begangen. Ich liebe mein Homegym und ein Fitnessstudio kommt für mich nicht mehr in Betracht.
Und ich bin noch nicht fertig. Jetzt ist Winter. Ich trainiere zwar weiterhin draussen, aber bauen ist schlecht. Im Frühjahr werde ich dann das Homegym komplett fertig stellen.
Das Equipment habe ich aber schon komplett zusammen.
Viel Spaß beim Podcast!
https://net5v0.podcaster.de/fitnessjoerg.rss