Vorsätze 2021

Der Jahreswechsel steht an und schon wird über all schon wieder nach Vorsätzen gefragt. Vorsätze für 2021.

Ich bin mir ziemlich sicher, daß hier jetzt viele Menschen sind, die endlich ihr „faules“ Leben aufgeben wollen und endlich wieder in Form kommen wollen.

Für Fitnessstudios ist dies in der Regel die goldene Zeit im Jahr (2021 muß das aber Coronabedingt ausfallen). Und alle strömen zu den Angeboten mit dem Vorsatz jetzt endlich fitter, stärker, schlanker und gesünder zu werden bzw. zu leben.

Trotzdem werden viele den Vorsatz haben, jetzt endlich mehr Sport zutreiben.

Aber es gibt da ein kleines Problem.

Wir betrachten unsere geplanten Vorsätze immer getrennt von unserem Lebensstil.

Wir glauben, einfach etwas in unser Leben zu integrieren zu können ohne eine Konsequenz zu erleben.

Dein Lebensstil heute und was du willst

Lasst mich das einmal illustrieren.

Stellen wir uns einmal vor, wir haben bislang neben unserem Beruf und Familienleben, jeden Abend vor dem Fernseher verbracht. Etwa 1 Stunden pro Abend. Das sind 7 Sunden pro Woche.

Netflix statt Fitness

Jetzt beschließen wir für 2021 ab sofort 4 Workout pro Woche zu absolvieren. Das ist ein wöchentlicher Mehraufwand von ca 6 Stunden (1 Stunde Workout plus 30min um ins Studio zu fahren, sich umzuziehen etc. Und das ist noch großzügig berechnet).

Hinzu kommt eine neue Art der Müdigkeit, da die Workouts Energie verbrauchen und wir aber weiter essen wie bisher. Wir kommen also in ein Kaloriendefizit. Und das macht müde.

Erholung bedeutet auch schlafen

Und jetzt kommt’s: warum sollte der Mensch auf einmal dauerhaft mehr Energie aufbringen, wenn er vorher dazu nicht bereit war (Fernsehabend)?

Ich kann es nur immer wieder sagen: Energie ist endlich.
Wir glauben, unseren Lebensstil einfach so weiter leben zu können und noch etwas obendrauf zu packen, daß auch noch Unmengen an Energie verbraucht.

Das klappt für einige Wochen, vielleicht auch Monate und dann bricht es wieder ein.

Wenn die Realität zuschlägt

Wir halten so etwas nicht durch. Ich habe das selbst auch schon durchgemacht.

Wir verfallen allzu schnell in alte Gewohnheiten, weil es einfacher ist für uns.

Selbst Willenskraft erfordert Energie. Nachgeben ist wesentlich einfacher, man kann einfach loslassen.
Wir führen also einen verlorenen Kampf, der auch nicht nachhaltig ist, wenn wir nur linear denken.

Einem Trainingsplan zu folgen, der anstrengend ist und der nicht lustig ist (im Vergleich mit einem schönen Abend mit Netflix ), der steht wie ein Berg vor Dir, den Du nicht erklimmen willst. Deine Arbeitseinstellung dazu ist nicht erarbeitet (Verbraucht auch noch Energie. Ach herrje…)

Online Fitness Coaching

Was ist also zu tun?

Du liest diesen Blog sicherlich nicht, um zu hören, daß Du einfach so weiterleben kannst wie bisher (was du darfst. Es ist Deine Entscheidung.)

Unser Leben ist vollgepackt mit Verpflichtungen und unnützem Kram.

Beides verbraucht Zeit und Energie.

Wenn wir jetzt also etwas Neues machen wollen, in dem Falle mehr Sport, müssen wir woanders etwas wegnehmen.

Das kann die Stunde Fernsehabend sein am Tag bis hin zu weniger Arbeiten.

Du mußt in deinem Alltag überlegen, wo Du Zeit herausstreichen kannst, um sie anders zu füllen.Energie ist endlich.

Das gilt übrigens für jegliches neues Vorhaben.

Wenn Du zuviel willst

In Bezug auf Training ist es häufig dann aber auch noch so, daß wir von 0 auf 100 wollen und zwar sofort.

Eine Überlegung wäre es, seinen neuen Lebensstil nicht sofort in einer Überlastung enden zu wollen.

Vorsätze 2021

Energie ist endlich.

Fang nicht sofort mit 4x 1 Stunde Training an. Wie wäre es, wenn Du 3×30 min machst?

Oder mein Favorite: bewege dich jeden Tag erst einmal mehr. Mach ab sofort anstatt 500 Schritte 1000 und steigere dich auf 10000 pro Tag. Sollte einmal ein Tag ausfallen (Familienbedingt, Termine, Krankheit etc), dann ist das so.

Du willst laufen? Nutz Intervalle. Laufen, Gehen, Laufen gehen…

Kinder bewegen sich nur so fort. Kinder sind Vorbilder, was Bewegung anbelangt. Sie sind die wahren Meister.

Wichtig ist, daß Du Dein Training in deinen Alltag integrierst und nicht hinzufügst. Du hast nicht mehr Zeit. Dafür ist unser Leben zu voll.

Vielleicht hast Du Familie oder Freunde, die mitmachen wollen.

Hab Spaß – Deine Vorsätze 2021

Mach Dir Dein Training anfangs angenehm. Lass die harten Sätze weg. Hab Spaß!

Und wenn Du keine Kniebeugen machen willst oder kannst, dann mach sie einfach nicht.

Du wirst feststellen, daß Du mit der Zeit von alleine in dein Training hineinwächst. Dadurch wirst Du auch experimentierfreudiger und wettkampforientierter. Aber das ist Zukunftsmusik.

Energie ist endlich - Vorsätze 2021

Jetzt gilt es Platz zu schaffen für neues (30 min täglich) und Spaß zu haben. Mehr nicht. Kein „Ich muß jetzt“.

Wenn Du neu mit Training anfängst, wirst Du schnell merken, daß Dein Körper sich verändert, egal was du tust.

Dein Körper muß sich verändern dürfen und dann wird Dein Training auch mental für dich zum Gewinner.

Leg einfach los! Frohes Neues Jahr!

Jörg Siegwarth

Zurück nach oben