Kinder brauchen keine Kampftechniken, um sich sicher zu fühlen – sie brauchen Selbstbewusstsein, ein gutes Bauchgefühl und Erwachsene, die ihnen zeigen, wie wertvoll ihre Wahrnehmung ist. Genau hier setzt der Eltern-Kind-Workshop „Starke Kinder“ an.
Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von vier bis acht Jahren und ihre Eltern. Gemeinsam entdecken sie drei kindgerechte Superkräfte: Wach-Augen, Mut-Stimme und Stopp-Zauber. Dahinter stehen wichtige Prinzipien aus der modernen Selbstschutz- und Verhaltensforschung – altersgerecht übersetzt, ohne Angst, ohne Bedrohungsszenarien.
Die Wach-Augen fördern spielerische Aufmerksamkeit. Kinder erleben, wie gut sie Veränderungen bemerken, Geräusche wahrnehmen oder Situationen einschätzen können. Eltern staunen oft, wie schnell Kinder diese Fähigkeit entfalten, wenn sie dazu eingeladen werden.
Die Mut-Stimme hilft den Kindern, klar und deutlich zu sagen, was sie brauchen. Viele Kinder fühlen sich wohler, wenn sie ein Ritual oder einen spielerischen Rahmen haben, in dem sie Stärke ausprobieren dürfen: laut sprechen, ihren Wunsch formulieren, sagen, wenn etwas nicht gut für sie ist.
Der Stopp-Zauber stärkt Grenzen. Kinder lernen, wie ein selbstsicherer Stand wirkt, wie eine klare Stopp-Hand aussieht und dass ein „Nein“ völlig ausreicht, wenn sie etwas nicht möchten. Eltern üben aktiv mit – und genau das macht den Workshop so wirksam.
In der Mini-Stadt im Trainingsraum erkunden die Kinder, wo sie Hilfe finden, welche Orte sich sicher anfühlen und wie sie sich orientieren können. Ganz ohne Bedrohung – reine Alltagskompetenz, verpackt ins Spiel.
Ein weiterer Kern des Workshops ist die gemeinsame Zeit von Eltern und Kindern. In der „Mut-Moment“-Einheit spiegeln Eltern ihren Kindern echte Stärken zurück. Das stärkt Selbstwertgefühl, Bindung und Vertrauen – genau die Dinge, die Kinder in ihrem Alltag wirklich sicher machen.
„Starke Kinder“ ist kein Selbstverteidigungskurs. Es ist ein Selbstbewusstseins-Workshop, eine Einladung zu Mut und Präsenz, und ein kleines Stück Alltagstraining für mehr Sicherheit im Leben unserer Kinder.


